Datenschutz
Grüezi und willkommä bi dä Gripswiss AG
Mäldet Sie sich bi eus – mir hälfet gern!

Datenschutz
Grüezi und willkommä bi dä Gripswiss AG
Mäldet Sie sich bi eus – mir hälfet gern!

Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen.
2. Verantwortliche Stelle
Gripswiss AG
Nordring 2
8854 Siebnen
Schweiz
📞 Telefon: +41 55 515 64 64
📧 E-Mail: info@gripswiss.ch
🌍 Webseite: https://gripswiss.ch
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Allgemeine Informationen
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Dazu gehören Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
Sie können unsere Website grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Beim Besuch unserer Website werden automatisch Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs) in Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Webseite korrekt darzustellen und die Sicherheit zu gewährleisten.
Wir speichern diese Daten nur für die Dauer von maximal 7 Tagen zur Erkennung und Abwehr von Angriffen.
b) Kontaktaufnahme und Anfragen
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir Ihre Daten nur zur Bearbeitung der Anfrage. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse
5. Widerspruchsrecht & Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, insbesondere wenn diese für Direktwerbung verwendet werden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:
Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten und eine Überprüfung notwendig ist.
Die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen.
Wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch für rechtliche Zwecke behalten möchten.
6. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich intern und geben diese nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:
Rechtliche Verpflichtungen: Falls eine gesetzliche Verpflichtung besteht, müssen wir Daten an Behörden oder Gerichte weitergeben.
Dienstleister (z. B. Webhosting, Zahlungsanbieter): Diese arbeiten in unserem Auftrag und sind an Datenschutzvereinbarungen gebunden.
7. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu verbessern.
Arten von Cookies:
Notwendige Cookies – Erforderlich für den Betrieb der Webseite
Analyse-Cookies – Dienen der Verbesserung der Website (z. B. Google Analytics)
Marketing-Cookies – Zur Personalisierung von Werbung
Cookie-Steuerung:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten und nicht gewünschte Cookies blockieren.
8. Nutzung der Worldsoft Business Suite (WBS) für CRM & Newsletter
Diese Website nutzt die Worldsoft Business Suite (WBS) für die Verwaltung von Kunden- und Newsletter-Daten.
Datenverarbeitung:
Ihre eingegebenen Daten werden auf den Servern der Worldsoft AG, Churerstrasse 158, 8808 Pfäffikon, Schweiz gespeichert.
Die Daten werden nur für den Zweck verwendet, für den sie erhoben wurden (z. B. Newsletter-Versand, Kundenverwaltung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Speicherdauer:
Daten bleiben bis zum Widerruf gespeichert und werden danach vollständig gelöscht.
Weitere Infos: www.worldsoft.info/5765
9. Google Analytics & Tracking-Technologien
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).
Wie funktioniert das?
Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die dabei erhobenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google-Server in den USA übertragen und gespeichert.
Widerspruch gegen Datenerfassung durch Google Analytics
Sie können die Speicherung von Cookies verhindern, indem Sie Google Analytics deaktivieren:
Mehr Infos: Google Datenschutzerklärung
10. Plugins & Drittanbieter-Dienste
Google Web Fonts
Unsere Website nutzt zur Darstellung von Schriftarten Google Web Fonts. Beim Laden der Seite wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt. Falls Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift genutzt.
Weitere Infos: Google Web Fonts
Google Maps
Diese Seite nutzt den Google Maps-Kartendienst, um Standorte anzuzeigen. Durch die Nutzung von Google Maps werden Daten an Google-Server in den USA übertragen.
Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung
YouTube-Integration
Unsere Website bindet Videos von YouTube (Google LLC) ein. Beim Ansehen eines Videos werden Daten an Google-Server übertragen.
Weitere Infos: YouTube Datenschutz
11. Ihre Datenschutzrechte
Auskunftsrecht – Sie können jederzeit eine Kopie der gespeicherten Daten anfordern.
Recht auf Berichtigung – Falls Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen.
Recht auf Löschung – Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen).
Datenübertragbarkeit – Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format anfordern.
Kontakt für Datenschutzanfragen: